Pflegedienst Ausbildungen Berlin

Pflegedienstleitung (PDL) - Leitende Pflegefachkraft

Verantwortliche Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI

Im Zentrum der Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL) ist die Vermittlung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Kompetenzen im Bereich Pflegemanagement sowie in der Leitung und Organisation einer (ambulanten oder stationären) Pflegeeinheit. Diese sozialen, ökonomischen, organisatorischen, sowie strukturellen Qualifikationen sollen Sie als verantwortliche Leitende Pflegefachkraft befähigen, komplexe Management- und Leitungsaufgaben in verschiedenen Bereichen der Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zu übernehmen.

Heimleitung

Bei der erfolgreichen Leitung von Pflege-Einrichtungen kommt den Bereichen Personalführung, Marketing und Kundenorientierung sowie der betriebswirtschaftlichen Steuerung eine größer werdende Schlüsselrolle zu. Maßgebliche Aufgabe der Heimleitung (HL) ist es, Altenpflege- und Behinderteneinrichtungen mit Verantwortung sowie im Sinne des Heimgesetzes und seiner Verordnungen zu führen und dabei die Qualitätssicherung und der Prüfvorgaben zu erfüllen. Mit unserer Heimleitung Weiterbildung befähigen wir beispielsweise Sozialarbeiter/innen, Krankenschwester/ Krankenpfleger, Heilerziehungspfleger/innen, Altenpfleger/ innen, Gerontologen/Gerontologinnen, Fachkraft für soziale Arbeit in der öffentlichen Verwaltung oder in kaufmännischen Berufen die Leitung einer Pflegeeinrichtung kompetent auszufüllen.

Akademie Futurum Qualitas: Weiterbildungsmöglichkeiten für Pflege & Gesundheitswesen in Berlin

Gute Führung wird mit der zunehmenden Unübersichtlichkeit innerhalb von Sozialwirtschaftseinrichtungen eine immer wichtiger werdende Kompetenz. Auch die Ansprüche an kompetente Hilfeleistungen und Unterstützung in Pflegeeinrichtungen und sozialen Dienstleistungen vergrößern sich. Fachwissen muss dabei immer stärker ausdifferenziert werden und individuelle Beratungs- und Behandlungskonzepte entworfen werden. Vor allem der Pflegebereich in Deutschland wird aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung nicht auf ausgebildete Führungskräfte und spezialisierte Fachkräfte verzichten können.

Gesundheit Weiterbildung Berlin AFQ-min

Pflegehelfer/Betreuungskraft in der Altenpflege/Pflegeberater, Gerontopsychiatrische Betreuungskräfte, Fachkraft für außerklinische Intensivpflege/Pflegefachkraft mit Palliative Care Qualifikation, Alltagsbegleiter, Praxisanleiter und Case Management sind nur einige der an Bedeutung gewinnenden medizinischen Berufsbilder bzw. Pflegeberufe. Genauso gilt es, durch ein durchdachtes Konzept für die heranwachsende Generation eine Basis zu schaffen, die gesundheitliche Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz vorzubeugen weiß und es schafft, Gesundheitspotenziale zu stärken und zu fördern. Informieren Sie sich daher hier nach möglichen Weiterbildungen in der Pflege und im Gesundheitswesen an der AFQ Berlin! Wir bieten Ihnen individualisierbare Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege- und Gesundheitswirtschaft!

Krisensichere Jobs in einem sinnstiftenden Aufgabenfeld: Steigen Sie neu ein in die Branche Gesundheit & Pflege  oder übernehmen Sie neue verantwortungsvollere Aufgaben durch unsere Fort- und Ausbildungen! Qualifizieren Sie sich für spannende Gesundheitsberufe mit Berufung!

 

Eine Weiterbildung dient einem bestimmten Ziel: der fachlichen Weiterentwicklung. Daher ist es wichtig, einen seriösen Anbieter zu wählen. Lesen Sie hier, warum die Akademie Futurum Qualitas – Akademie für Qualitätsmanagement in Berlin – Ihr Partner für eine Weiterbildung in der Pflege bzw. Weiterbildung im Gesundheitswesen ist:

Weiterbildung Gesundheitswesen: Angebote der AFQ Berlin

Wer sich Spezialwissen im Gesundheitsmanagement aneignen möchte, um mehr Verantwortung oder völlig neue Aufgaben zu übernehmen, kommt an Gesundheitswesen Weiterbildung nicht vorbei. Das Angebot ist dabei groß und vielfältig. Welche Weiterbildungen gibt es überhaupt? Was lernt man dabei, welche Voraussetzungen muss man für die Teilnahme erfüllen und wie geht es danach beruflich weiter? Hier erhalten Sie ausführliche Infos zu unseren Weiterbildungen im Gesundheitswesen.