AFQ Berlin | Weiberbildungen im Bereich Qualitätsmanagement, Pflegedienstleistung PDL, Heimleitung, Qualitätsmanagementbeauftragter, EFQM Assesor, Datenschutzbeauftragter, ISO 9001 und weitere

Pflegebasiskurs Berlin

ZIEL DER WEITERBILDUNG

Das Ziel der Weiterbildung im Pflegebasiskurs ist es elementare Grundlagen und praktische Erkentnisse im Umgang mit pflegebedürftigen Personen zu erlangen. Mit den hier erlernten Kenntnissen können sie unterstützend im Pflegebereich tätig werden oder nützliche Techniken erlernen für die Pflege von Angehörigen. 

Der Pflegebasiskurs wird in der Regel gefördert von der Pflegekasse. Das bedeutet Ihre Krankenversicherung übernimmt hier alle Kosten des Kurses. Weitere Förderungsmöglichkeiten gibt es über den Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter), der deutschen Deutsche Rentenversicherung oder einer Bildungsprämie.

Teilnahmevoraussetzungen

Interessierte für den Bereich Pflege und Gesundheit, v.a. im Bereich der Altenpflege, mit guten bis sehr guten Deutschkenntnissen (B2/C1) und Interessenten ohne Vorkenntnisse aus dem hauswirtschaftlichen/pflegerischen Bereich.

Berufsbild Pflegehelfer/in

Sie arbeiten eng zusammen mit dem examinierten Pflegepersonal und führen folgende Aufgaben aus:

  • Anwendung von Grundtechniken der Pflege und der Mobilisation
  • Körperpflege und Ernährung
  • Krankenbeobachtung
  • Prophylaktische Pflegemaßnahmen
  • Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen
  • Reinigung und Desinfektion

Freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen und ihren
Angehörigen sowie Teamfähigkeit sind für diesen Beruf sehr wichtig.

Einsatzmöglichkeiten

Mit dem Abschluss können Sie in folgenden Einrichtungen arbeiten:
Stationäre, teilstationäre und ambulante Pflege in…

  • Krankenhäusern
  • Pflegeeinrichtungen
  • Pflegediensten
  • Senioreneinrichtungen
  • Rehabilitationseinrichtungen
  • der Einzelassistenz

Pflegebasiskurs - Das sind die Weiterbildungsinhalte

Rechtskunde

  • Haftungsrecht
  • Betreuungsrecht und Schweigepflicht 
  • Rechtlich zu beachtende Aspekte der Betreuung und medizinischer Pflege und dessen Rechtsfolgen
  • Datenschutzrelevante Inhalte
 

Medizinische Inhalte

  • Menschlicher Körper
  • Organsysteme
  • Blutkreislauf und Nervensystem
  • Krankheiten und Störungsbilder
  • Erste Hilfe
  • Knochenaufbau
  • Funktionen und Leistungen des Organismus
Krankheiten
  • Demenzerkrankungen
  • psychische Erkrankungen und Behinderungen
  • Alterskrankheiten: Diabetes, Hypertonie
  • Vorsorge
  • Kreislauferkrankungen, degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates

Pflege

  • Pflegetechniken
  • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
  • Krankenbeobachtung
  • Körperhygiene (Waschen im Bett, Duschen/Baden)
  • Schmerzbehandlung und Schmerzsignale
  • Exkremente
Pflegedokumentation
  • Aufgaben der häuslichen Pflege
  • Stammdaten und Pflegestufen
  • Beobachtungsdokumentation
  • Durchführung und Leistungsnachweise
  • Terminplanung
Hygieneausbildung
  • Hygienemaßnahmen anwenden
  • Betriebs- und Personalhygiene
  • Allgemeine Richtlinien
  • Hygiene im Tierhaushalt
  • Desinfektion

Abschließend wird eine Prüfung durch die DEKRA Certification GmbH durchgeführt. Nach erfolgreichem Bestehen bekommt jede/r Teilnehmer/in ein DEKRA – Personenzertifikat.

Kurse:

In der Terminübersicht finden Sie den nächsten Termin.

Gesamtdauer:

Die  Akademie Futurum Qualitas steht für:  BILDUNG Ihrer Zukunft! Unsere Seminare und Weiterbildungen richten sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Unternehmen und Vereine. Neben dem Qualitäts-managementbeauftragten-Lehrgang finden Sie in unserem Angebotsspektrum “QM-Schulung Berlin” auch die Fortbildungsmöglichkeiten

Bei Interesse stehen wir Ihnen für eine ausführlichere Beratung gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns jetzt und fordern Sie kostenlos ein persönliches Angebot an!

 

Frühlingsaktion: Bis zu 10% Rabatt

Frühbucher-Rabatt: Wenn Sie den Heimleiter– oder PDL-Kurs 2 Wochen im Voraus buchen, erhalten Sie 5% Rabatt und wenn Sie 4 Wochen im Voraus buchen, sparen Sie sogar 10%. Sprechen Sie uns an für weitere Informationen!

Kursübersicht: