
Weiterbildung zum Internen Qualitätsauditor IQA /
internen Auditor (m/w/d) an der AFQ
Übersicht
Teilnahme-Voraussetzung Kursdauer und Förderung Abschluss und Zertifikat Termine und Anmeldung Karriereplanung im QM
Interner Qualitätsauditor IQA / interner Auditor werden
Die AFQ-Weiterbildung zum Internen Qualitätsauditor (m/w/d) qualifiziert Sie, in einem Unternehmen Audits zu planen, sie durchzuführen und deren Ergebnisse zu dokumentieren und zu bewerten.
Ein Unternehmen, das ein Qualitätsmanagementsystem nach der Norm DIN EN ISO 9001 betreibt, ist verpflichtet, regelmäßig interne Audits vorzunehmen. Dabei wird geprüft, inwieweit die Normanforderungen und die internen Qualitätsziele, Standards und Vorgaben erfüllt werden – also ein Vergleich des Soll- und Ist-Zustandes. Die Aufgaben des internen Auditors leiten sich davon ab: er befragt die Beteiligten – die auditierten Organisationen, er beobachtet Prozesse, er überprüft die Wirksamkeit von Maßnahmen, er nimmt Einsicht in Dokumente, er dokumentiert die Ergebnisse und analysiert objektiv. Interne Audits sind daher eines der wichtigsten Instrumente, um die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen aufrechtzuerhalten.
Neben der relevanten Norm DIN EN ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsysteme erfahren Sie in unserer Weiterbildung, wie die Norm DIN EN ISO 19011:2018: Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen aufgebaut ist und wie Sie diesen Leitfaden in die Praxis übertragen. Insbesondere klären wir bei Ihrer Schulung die Begriffe: Auditkriterien, Auditprogramm, Audit, Auditziel mit Auditplanung sowie Auditfeststellung und Auditbericht. Nur wenn Sie die einzelnen Inhalte und Aufgaben, die mit den Begriffen verbunden sind, genau kennen und zueinander abgrenzen, können Sie zielgenau agieren. Nicht selten scheitern in der Praxis Auditierungen, weil die Aufgaben missverstanden wurden. Wir stellen Ihnen anhand von Praxis-Beispielen Auditierungen vor und üben gemeinsam mit Ihnen Audits erfolgreich durchzuführen.
Das Audit
Audits können einen umfassenden Einblick geben, in welchem Maße das Qualitätsbewusstsein und die Qualitätsziele verankert sind. Schwachstellen und Risiken werden dabei erkannt. Doch ein Audit ermöglicht genauso, Potenziale zu entdecken und von sehr guten Prozessabläufen und Arbeitsweisen im Unternehmen zu lernen. Aus den Ergebnissen und Folgerungen des Auditors kann die Führungsebene die geeigneten Maßnahmen und Strategien ableiten, wo und wie Prozesse zu verbessern sind und erfüllt damit die Normanforderungen. Dies garantiert, dass sich das Unternehmen und seine Organisationsbereiche zukunftsweisend weiterentwickeln – im Sinne des Qualitätsmanagementsystems.

Die Auditmethoden
Sie lernen bei uns die verschiedenen Auditarten und Auditmethoden kennen. Die Methoden lassen sich übergeordnet zusammenfassen, es sind: Befragungen vornehmen, Beobachtungen durchführen und Dokumente sichten. Dazu gehören auch die Grundlagen einer positiven Gesprächsführung und besondere Fragetechniken, die wir Ihnen vermitteln. Denn es muss Ihnen später gelingen, dass die Beteiligten in den von Ihnen auditierten Organisationsbereichen Sie unterstützen und mit Ihnen kooperieren. Die Begriffe „Audit“ und „Auditor“ haben ihren Ursprung im lateinischen Verb „audire“, das übersetzt unter anderem bedeutet: anhören, zuhören, erfahren.

Die Auditprinzipien
Als Auditor (m/w/d) verfügen Sie nicht nur über Fachkompetenz, Sie müssen genauso Sozialkompetenz und Integrität besitzen. Sie arbeiten sorgfältig und sind grundsätzlich unparteiisch, beurteilen objektiv und sachlich, behandeln Informationen vertraulich und Ihre Schlussfolgerungen sind faktenbasiert. Ein Unternehmen schreibt diese Werte und Regeln – die sogenannten Auditprinzipien – für Auditoren fest. Natürlich muss das Unternehmen dabei sicherstellen, dass ein Auditor ohne Einschränkungen danach handeln kann. Außerdem sollten die Auditprinzipien allen Auditbeteiligten bekannt sein. Denn diese Prinzipien sorgen bei denjenigen, die auditiert werden, einerseits für eine höhere Akzeptanz in den notwendigen Auditprozess. Und andererseits erzeugen sie Vertrauen in den Verlauf des Audits und in das Handeln des Auditors.
Unser Unterrichtskonzept: Interner Qualitätsauditor IQA (m/w/d)
Qualität der Lehre – unser Fachdozent ist zertifizierter Auditor
Unser Fachdozent ist studierter Ingenieur und zertifizierter Interner Qualitätsauditor IQA sowie zertifizierter Externer Qualitätsauditor EQA auf Basis der Normen DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 19011:2018. Er hat in den Bereichen Qualitätsmanagement und Prozessmanagement langjährige Berufserfahrung als Führungskraft in den Branchen Automotiv und Maschinenbau. Seine Expertise beruht auf seiner Tätigkeit für Unternehmen mit 250 bis 800 Mitarbeitern.
Qualität der Inhalte – unser Lernstoff ist geprüft
Die Inhalte unserer Weiterbildung im Qualitätsmanagement „Interner Qualitätsauditor IQA“ wurden von der DEKRA begutachtet. Unser Weiterbildungskonzept wird im Rahmen der AZAV-Zertifizierung jährlich von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle bewertet und überwacht.
Den Lernerfolg sichern – gemeinsam in kleinen Gruppen lernen
Die Teilnehmerzahl unserer Kurse „Interner Qualitätsauditor IQA“ ist auf 4 bis maximal 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt. Im Mittelpunkt steht Ihr persönlicher Lernerfolg, der durch den direkten Kontakt mit unserem Fachdozenten gewährleistet wird. Er betreut und fördert Sie individuell. Kleine, sehr effektive Lernzielkontrollen an jedem Kurstag helfen Ihnen dabei, das Gelernte zu festigen und sich auf Ihre Prüfung sehr gut vorzubereiten.
Die Kurse zum „Internen Qualitätsauditor IQA“ finden bei uns in der Akademie AFQ statt – in zentraler Lage in Berlin. Neben dem Präsenzunterricht haben Sie zusätzlich die Möglichkeit einer Online-Teilnahme, wenn Sie einmal nicht bei uns vor Ort sein können. So folgen Sie unkompliziert auch auswärts dem Unterricht und verpassen keinen Lernstoff.
Das Konzept, Menschen zusammen lernen zu lassen, hat für uns große Bedeutung: Gemeinsames Lernen motiviert und schafft Synergien. Darüber hinaus entstehen oftmals Netzwerke, die für Sie später hilfreich sind.
Für Unternehmen:
Unternehmen bieten wir Inhouse-Schulungen an (Teilnehmerzahl: ab 5). Außerdem können Sie als Arbeitgeber und Arbeitgeberin Beschäftigte bei uns in der Akademie AFQ als interne Qualitätsauditoren in Gruppen-Kursen und Kompaktkursen ausbilden lassen. Bitte sprechen Sie uns an, wie wir Ihr Unternehmen im Bereich interner Audits und der Beschäftigten-Qualifizierung zum IQA unterstützen können.
Unsere Kursinhalte: Interner Qualitätsauditor IQA (m/w/d)
Grundlagen: Normen, Zertifizierung und Auditierung
- Erläuterung der Begriffe
- Vorschriften und gesetzliche Grundlagen
- Qualitätsmanagementsysteme: ISO 9001:2015
- Aufbau, Struktur und Entwicklung eines Managementsystems
- Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen: ISO 19011:2018
- Ziel und Zweck von Audits sowie die unterschiedlichen Auditarten
- Auditoren: Anforderungen, Kompetenzen, Qualifikation
Auditierung nach ISO 19011:2018
- Auditprinzipien: Voraussetzung, um Audits zu planen und durchzuführen
- Auditprogramm aufbauen, steuern und bewerten
- Auditkriterien
- Auditauftrag
Auditprozess: Planung, Durchführung und Nachbereitung
- Auditvorbereitung und Erstellung von Auditplänen
- Bilden von Auditteams: Rollen, Aufgaben und Befugnisse
- Gesprächs- und Fragetechniken sowie Kommunikationsmodelle
- Audit-Methoden, u. a. Beobachtung, Befragung, Dokumentensichtung und Datenanalyse
- Auditdurchführung
- Auditfeststellungen und Auditbericht
- Folgemaßnahmen bzw. Korrekturmaßnahmen nach dem Audit
Teilnahme-Voraussetzungen
Sie sind eine Führungs- oder Fachkraft und agieren oder agierten bereits im Bereich Qualitätsmanagement. Beispielsweise sind oder waren Sie als QMB oder Qualitätsleiter tätig. Empfehlung: Fehlen Ihnen Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und sind Sie noch nicht mit der Norm DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagementsysteme vertraut? Dann nutzen Sie einfach unsere Qualifikation zum QMB, um darauf aufbauend sich erfolgreich zum Internen Qualitätsauditor IQA bei uns weiterbilden zu lassen.
Kursdauer & Förderung
Jeder Kurs zum IQA hat 4 bis max. 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und umfasst 40 Unterrichtseinheiten mit abschließender schriftlicher Prüfung (Multiple Choice Fragen). Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie sich die Kursteilnahme fördern lassen. Oder Sie nutzen unsere Angebote, wenn Sie sich beispielsweise zu zweit oder als Gruppe anmelden. Wir beraten Sie gern: Kontakt. Zusätzlich zum umfassenden Einzelkurs bieten wir auch einen fünftägigen Kompaktkurs „QMB und IQA“ an.
Abschluss & Zertifikat
Wir bereiten Sie auf Ihre Prüfung intensiv vor. Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie das AFQ-Personenzertifikat Interner Qualitätsauditor IQA. Außerdem können Sie in einem Prüfungsverfahren bei der DEKRA das DEKRA-Zertifikat zum IQA erwerben. Wir sind Kooperationspartner der DEKRA.
Termine & Anmeldung
In unserer Terminübersicht finden Sie die Kurse zur Weiterbildung „Interner Qualitätsauditor IQA“. Hier geht es zur Terminübersicht und Anmeldung. Sollte Ihr Wunschtermin nicht dabei sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Unser Kursangebot wird ständig erweitert und aktualisiert.
Den passenden Kurstermin finden
Finden Sie den Kurs, der zeitlich am besten zu Ihren Plänen passt. Alle Kurse zur Weiterbildung Interner Qualitätsauditor IQA / interner Auditor finden Sie hier:
Karriereplanung im Qualitätsmanagement:
Weiterbildungen & Kompaktkurse
Kompaktkurs: QMB + IQA
Ihnen steht wenig Zeit für eine Weiterbildung zur Verfügung und Sie möchten die Weiterbildung zum zertifizierten Qualitätsmanagementbeauftragten QMB mit der Weiterbildung zum zertifizierten Internen Qualitätsauditor IQA verbinden? Nutzen Sie dafür unsere halbjährlich stattfindenden, fünftägigen Kompaktkurse.
Die nächste Karrierestufe – Qualitätsmanager QMM
Sie möchten sich nach Ihrer Qualifikation zum zertifizierten IQA auch zum zertifizierten Qualitätsmanager weiterbilden lassen? Finden Sie hier unser Kursangebot zur Weiterbildung Qualitätsmanager.
Karriere im Qualitätsmanagement:
Wir bieten Ihnen alle Karrierestufen im Qualitätsmanagement als Weiterbildungen mit Zertifizierungen (Personenzertifikate) an der AFQ an.
Für diejenigen, die gleich alle vier Stufen nehmen möchten, haben wir ein Kursangebot bereitgestellt, bei dem alle vier QM-Weiterbildungen: QMB / IQA / QMM / EQA direkt nacheinander laufen ohne zeitliche Verzögerung.
Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Weiterbildungen im Qualitätsmanagement bei uns an der AFQ Akademie Futurum Qualitas.
Feedback unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Ich möchte mich auch an dieser Stelle noch einmal sehr für die exzellente fachlich fundierte Pflegedienstleiterausbildung (+QM/IQA/EU-DSGVO-Datensch.) in Vollzeit (10/2022 bis 2/2023) bedanken. Es war für mich eine sehr fruchtbare Zeit wo jeder einzelne Tag für mich und sicherlich auch für andere Kursteilnehmer*nnen ein Gewinn war. Selbstverständlich werde ich Ihre Akademie bei Bedarf wieder gern besuchen und Sie auch sehr gern weiterempfehlen. Ein großer Pluspunkt ist auch der gut funktionierende Online-Unterricht den man bei Bedarf in vorheriger Absprache auch nutzen darf. Auf dem Präsens-Unterricht liegt jedoch der Fokus. Herzliche Grüße F. E. aus Berlin
Friedemann Exner
google.de
Eine sehr tolle Akademie. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Das Niveau war sehr hoch trotzdem habe ich erfolgreich meine Weiterbildung als Leitende Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen. Das Team der AFQ stand mir auch nach dem Unterricht behilflich zur Seite. Danke !!! Kann ich nur weiterempfehlen!!!
Lina Michali
google.de
Ich habe im März gleich drei Weiterbildungen bei der AFQ absolviert. Ich habe die Weiterbildung zur QMB, IQA und QMM mit anschließender DEKRA Prüfung durchgeführt. Während der kompletten Zeit fühlte ich mich immer gut vorbereitet. Unser Dozent hat sich all unseren Fragen und ungeklärten Aspekten angenommen und mit Ruhe erklärt, sodass auch jeder es versteht. In allen 3 Bereichen fühlte mich hervorragend auf die anschließende DEKRA Prüfung vorbereitet, so dass auch diese mir keine Probleme machten. Vor allem aber bleibt mir der herzliche Umgang in Erinnerung! Ich würde jederzeit meine Weiterbildungen bei der AFQ auffrischen lassen und allen die AFQ als Weiterbildungsstätte empfehlen!
Christine Bahr
google.de
Excellent
Meine Weiterbildung als Heimleitung war sehr interessant und Informativ.
Ich konnte in meiner neuen Position mein Wissen von der AFQ super anwenden.
Die Dozenten sind sehr kompetent und die Administration war immer hilfsbereit und freundlich. Danke an die Damen und Herren
Super Team
Weiter so
Lina M.
kennstdueinen.de
Wenn das Leben das höchste Gut ist, so ist Bildung der Schlüssel zum höchsten Gut und den Schlüssel bekommen Sie ganz Gewiss in der "Akademie Futurum Qualitas" Hier erwartet Sie hohe Qualität, kompaktes und akribisch vorbereitetes Unterrichtsmaterial und kompetente, hoch motivierte Dozenten mit der Liebe zum Beruf. Die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft in der Akademie Futurum Qualitas war für mich eine Bereicherung und zugleich eine tolle Erfahrung mit sehr liebenswürdigen Menschen.
Schön, dass es sie gibt. AKADEMIE FUTURUM
Tülay T.
kennstdueinen.de
Ich habe dieses Jahr meine Weiterbildung im Qualitätsmanagement zum QMB und zum Internen Auditor dort erfolgreich absolviert. Die Akademie ist von der Anmeldung bis zur Prüfung perfekt organisiert. Die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll und auf einem hohen Niveau. Aufgrund der exzellenten fachlichen Kompetenz des Dozenten (Pobloth) und dem Unterricht mit vielen aktuellen praktischen Beispielen konnte ich sogar meine zusätzlichen Prüfungen bei der DEKRA bestehen. Zurück im Betrieb konnte ich das Wissen sofort anwenden. Im nächsten Jahr möchte ich den QM-Manager und den Externen Auditor genau dort absolvieren. Meine Empfehlung hat die AFQ!
PS: sehr schönes AFQ-Zertifikat
Paul Nachbar
google.de


nach AZAV








FC Viktoria 89 Berlin